Oft wurden wir gefragt, wie man einen besseren Einblick in unsere mehrere tausend Bilder umfassende Kunstsammlung erhalten könnte. Wir haben lange überlegt: ist ein Kathalog oder eine Broschüre sinnvoll? Wäre eine Reorganisation des Lagers sinnvoll? usw…So sind wir auf die Idee gekommen wir nutzen vermehrt unsere online Möglichkeiten und starten die Serie „Kunstwerke des Monats“.
Durch bessere Fotos und detailierte Infos erfahren Sie mehr über die einzelnen Bilder und Sie haben auch online einen deutlich besseren Einblick!
Würden Sie sich gerne anmelden auf unseren Newsletter?
Schreiben Sie uns an die folgende Emailadresse (agi@horvath-lukacs.hu) oder klicken Sie auf diesen Link, wo Sie sich durch eintragen Ihrer Emailadresse direkt anmelden können.
Unser Flohmarktkeller ist auschließlich während der normalen Geschäftszeiten geöffnet und steht bis zum 31. Dezember 2020 (verlängert) zur Verfügung. Bis der Vorrat reicht!
Anspruchsvolle Kunst verlangt Feingefühl, Passion, Wissen, Erfahrung, Talent und das richtige Konzept. Genau diese Werte bilden den Kern auch für den Dressursport. So haben wir uns entschieden zwischen Kunst und Sport eine Brücke aufzubauen und eine besondere Initiative zu starten.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass im Rahmen unseres Wohltätigkeitsprojektes 2020 die Initiative Talentförderde Kostenlose Dressurkurse des Reitvereins Horvath & Lukacs jegliche Erwartungen übertraf und großen Erfolg verbuchen konnte. Dank der national und regional einzigartigen Initiative konnte Agnes Horvath während dem Kurswochenende über 37 individual Trainingseinheiten abhalten, und das für die Teilnehmer komplett kostenlos, d.h. mehrere dutzend Talente konnten gefördert werden.
Vielen Dank an alle, die an unserer Initiative teilgenommen haben und uns bei unserer Arbeit unterstützen!
FORTSETZUNG FOLGT!
Warum Wohltätigkeit im Pferdesport?
Weil wir wissen, dass Sport und Kultur Bereiche sind, die jetzt ernsthafte Verluste machen und zu den Bereichen gehören, die „fragil“ und anfällig sind.
Weil wir glauben, dass Kunst und Pferde eine ernsthafte Verantwortung bedeuten, die nicht jeder tragen kann. Weil wir glauben, dass sich eine enge emotionale Bindung zwischen Kunst/Kunstwerk und Mensch entstehen kann. Ebenso zwischen Pferd und Reiter entsteht eine emotionale und vertrauensvolle Bindung. Emotionale Bindung ist zutiefst menschlich und alles, was menschlich ist, ist jetzt wichtig! Es wirkt der Entfremdung und der Tendenz zur Abstraktion entgegen.
Weil wir glauben, dass dieser Sport mehr als nur geldorientiert sein kann. Wir glauben, dass Wissen, Leidenschaft, Engagement, Ausdauer, Leistung und Pferdezentriertheit wichtig sind (denkend hier an faire, gesunde Pferdeausbildung und qualitativ hochwertiges Reitwissen und Können). Insbesondere das Wissen erscheint uns von essentieller Bedeutung zu sein. Das Bedürfnis und der Wunsch nach Wissen und „neuem“ Wissen. Wir glauben fest daran, dass besondere Energien in diesem Sport bewegt und entfaltet werden können, indem wir unsere Talente (Reiter und Pferde) unterstützen und ihre Entwicklung mitbegleiten.
Liebe Kunden, Freunde, Interessierte und Websitebesucher,
Zwischen den folgenden Zeilen lesen Sie Informationen zu einem speziellen Wohltätigkeitsprojekt, welches Dank besonderer Synergien unserer Unternehmungen zustande kommen konnte. Die durch das Coronavirus verursachte Extremsituation wirkt sich stark auf unser tagtägliches Leben aus. Es beeinflusst und verändert unser Leben, unser Denken, unsere Pläne, unsere Wirtschaft, unsere Kultur, unseren Sport und unsere Möglichkeiten. Es betrifft uns alle!
Viele Unternehmungen sind bankrott gegangen, viele haben ihren Job verloren oder stehen auf Messers Schneide um zu überleben. Viele überlegen, wie sie von vorne anfangen sollen, wie sie in der Zeit nach dem Coronavirus auf den Markt sich neu positionieren können und wie sie sich besser auf Krisensituationen vorbereiten können. Es gibt sehr „fragile“ und gefährdete Lebensbereiche. Einige sind stark, andere weniger betroffen sind. Die Unsicherheit betrifft uns aber alle! Die aktuelle Krise hat auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Kultur, Kunstscene und Sportscene. Wir sind guter Dinge, dass diese schwierige Situation überwunden werden kann indem wir uns gegenseitig helfen, vorausschauende Maßnahmen ergreifen und Stärken bzw. Chancen ausloten.
In dem Sinne startet die Galerie Horváth & Lukács die folgende Wohltätigkeitsaktion: die Galerie bietet den vollen Erlös aus dem Verkauf von ausgewählten Kunstwerken und Kunstdrucken zugunsten der Talentförder-Initiative „Geförderte Kostenlose Dressurkurse“ des Reitvereins Horváth und Lukács. Zusätzlich werden wir je nach Verkaufserfolg zwei individuelle Horváth & Lukács Dressurstipendien einrichten.
UND SO KANN ES FUNKTIONIEREN:
1. Sie können Ihre Absicht zum Kauf eines oder mehrerer Kunstwerke bequem direkt per Telefon oder Email beim Initiator ankündigen:
Ágnes Horváth
Tel.: +36 30 26 73 832
E-Mail: agi@horvath-lukacs.hu
2. Innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den erforderlichen Informationen und einer Rechnung, mit welchen Daten Sie folglich die Überweisung vornehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Bestellungen nur per Überweisung und Vorauszahlung bearbeitet werden können. Die Kunstwerke und Kunstdrucke sind Festpreisangebote. Die Versandkosten sind nicht inkludiert.
3. Sobald die Überweisung eintrifft, wird das ausgewählte Kunstwerk und / oder der Kunstdruck per Post verschickt oder kann persönlich in unserer Galerie in Nagycenk abgeholt werden.
4. Der Reitverein Horváth und Lukács stellt den Unterstützern der Initiative eine persönliche Urkunde aus und sendet es an die vom Kunden angegebene Postanschrift.
Warum Wohltätigkeit im Pferdesport?
Weil wir wissen, dass Sport und Kultur Bereiche sind, die jetzt ernsthafte Verluste machen und zu den Bereichen gehören, die „fragil“ und anfällig sind.
Weil wir glauben, dass Kunst und Pferde eine ernsthafte Verantwortung bedeuten, die nicht jeder tragen kann. Weil wir glauben, dass sich eine enge emotionale Bindung zwischen Kunst/Kunstwerk und Mensch entstehen kann. Ebenso zwischen Pferd und Reiter entsteht eine emotionale und vertrauensvolle Bindung. Emotionale Bindung ist zutiefst menschlich und alles, was menschlich ist, ist jetzt wichtig! Es wirkt der Entfremdung und der Tendenz zur Abstraktion entgegen.
Weil wir glauben, dass dieser Sport mehr als nur geldorientiert sein kann. Wir glauben, dass Wissen, Leidenschaft, Engagement, Ausdauer, Leistung und Pferdezentriertheit wichtig sind (denkend hier an faire, gesunde Pferdeausbildung und qualitativ hochwertiges Reitwissen und Können). Insbesondere das Wissen erscheint uns von essentieller Bedeutung zu sein. Das Bedürfnis und der Wunsch nach Wissen und „neuem“ Wissen. Wir glauben fest daran, dass besondere Energien in diesem Sport bewegt und entfaltet werden können, indem wir unsere Talente (Reiter und Pferde) unterstützen und ihre Entwicklung mitbegleiten.
„Mir ist keine andere Sportart bekannt, welches in dieser Form und Umfang wichtige menschliche Werte fordert und formt. Pferde machen oft unvorstellbare Erfahrungen tangibel und erlebbar. Heute sehnt sich jeder nach solchen Erfahrungen und Charakterzügen. Die heutigen turbulente Zeit lässt solche Gedanken und Gefühle in Vergessenheit geraten oder sogar am Straßenrand liegen, wobei diese den Individuum am meisten fördern. So denke ich Pferde, sowie Kunst sind in der Lage die Welt im guten Sinne zu verändern!“
Agnes Horvath
Was ist die Initiative „Geförderte Kostenlose Dressurkurse“ ?
Die Initiative „Geförderte Kostenlose Dressurkurse“ wurde vom reitverein Horváth und Lukács ins Leben gerufen. Die Mission is hochwertiger Wissenstrasfer an einem möglichst breit gefasstem Publikum und gezielte Talentförderung (sowohl Reiter und Pferde). Der Dressurkurs wird von Ágnes Horváth (https://ilonamajor.hu/de/agnes-horvath_de/) geleitet. Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenlos, folglich fallen keinerlei Teilnahmegebühren an. Während der kostenlosen Trainingswochenenden werden nahe 30 Einzel-Trainingseinheiten völlig kostenlos durchgeführt.
Was ist ein Horváth und Lukács – Dressurstipendium?
Mit dem Horváth- und Lukács-Dressurstipendium unterstützt der Reitverein junge Dressur- und Ausbildertalente längerfristig mit einem gezielten Trainingsplan, mit einem 10 Trainingseinheiten- Reiterpass und mit kontinuierlichem individuell zugeschnittenem Mentoring .
Interessieren Sie sich für die Details dieser Kunstwerke und Kunstdrucke? Benötigen Sie weitere Fotos? Oder benötigen Sie weitere Informationen zum Projekt? Kontaktieren Sie uns! Gerne beantworten wir Ihre Fragen! Tel.: +36 30 26 73 832 oder E-Mail: agi@horvath-lukacs.hu
Kunst ist nicht nur eine gute Investition, Sie bewegt, begeistert, inspiriert und bietet extreme Freude!
Kaufen Sie Kunst und werden Sie teil einer besonderen Initiative!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Es speichert Cookie-Informationen in Ihrem Browser und bietet Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Teile der Website interessant und nützlich sind.