Passepartout & Kartonagen

Unser Sortiment an Passepartouts- oder Museumskarton besteht aus mehreren Hundert Farbtönen, diversen Maßen, Ausführungen und Qualitäten. Unsere Galerie ist bestrebt auch auf diesem Feld ausgezeichnete Partner auszusuchen, die die geprüfte Qualität sichern. Auch hier kommt die Individualität zur Geltung: jedes Passepartout wird individuell nach Ihren Wünschen zugeschnitten.

Passepartout
Passepartout
Passepartout

Wieso ist ein Passepartout wichtig?

Das Passepartout verstärkt die Wirkung des eingerahmten Bildes und sichert eine harmonische Verbindung zwischen dem Bild und dem Rahmen. Die ästhetische Funktion und Einfluss kann den gerahmten Gesamteindruck stark beeinflussen. Ihr Bild wirkt dadurch edler, das Passepartout lässt das Bild noch mehr glänzen und trägt dazu bei, dass das Werk noch mehr zu seiner Geltung gelangt. Gleichgültig, ob es sich dabei um das Werk eines großen Künstlers oder um ein von der Amateurhand angefertigtes Aquarell handelt, um ein schöne Erinnerung, eine freundliche Fotografie oder um große oder kleine Kunst.

Neben der Ästhetik ist auch die Schutzfunktion zu nennen, denn das Passepartout sorgt für nötige Distanz zwischen Bild und Glas, erhöht dadurch die Langliebigkeit und senkt das Risiko einer Beschädigung beim eventuellen Rahmentausch. Bei Museumskarton handelt es sich um ein Produkt, dass sich essentiell und grundsätzlich von normaler Passepartoutkartonagen in der Produktion unterscheidet. Wir bieten Ihnen Passepartout und Kartonagen in verschiedenen Tafelgrößen und Ausführungen. Das Ausschneiden von Passepartouts wird mit unserer computergesteuerter automatisierten Passepartout-Schneidemaschine ausgeführt. Damit ist jedwede Form in gewünschter Größe möglich. Hier exemplarisch unsere größtmöglichen Bogenmaße:

» Passepartout

Standard und säurefrei
70 x 100 cm
81 x 101 cm
82 x 112 cm

» Selbstklebende Platte

Kaltes Kaschieren
80 x 120 cm (2mm)
100 x 140 cm (5mm)

» Museumskarton

Säurefrei
90 x 120 cm

» Rückenplatte

101 x 121 cm (2,5mm)
100 x 140 cm (3 mm)

Der Museumskarton besteht aus einer oder mehreren Schichten desselben gepufferten Material. Der allgemein bekannte, hochwertige Museumskarton wird nur aus dem besten Zellstoff hergestellt. Indem man dem Zellstoff eine spezielle Art von CaCO3 hinzufügt, wodurch man einen säurefreien, gepufferten Museumskarton mit alkalischem Reservierungsmittel erhält. Diese Methode soll eine eventuelle Versäuerung verhindern und den Alterungsprozess minimieren. Außerdem wird der Karton komplett gebunden, wobei der Verbindungsgrad neutral bleibt; diese wird in einer säurefreien Umgebung verklebt.

 

Flexible Umsetzung

Die Maßschneiderung verschiedenster homogenisierter Holzplatten ist an unserer Anlage unproblematisch, schnell und gut ausführbar. Als Material werden von uns MDF-Platten (Multiplex Platten), Hartfaserplatten, Pressspanplatten verwendet. So übernehmen wir den Zuschnitt von Zeichenbrettern, Maltafeln, Gemäldegründen, Holzstöcken, Platten für Tapisserie (Gobeline), Keilrahmen oder Platten für Ihre individuellen Zwecke.

Wir sind um Ihr Anliegen bemüht. Kontaktieren Sie uns daher sehr gerne telefonisch unter der Rufnummer +36 995 32210 oder unter der Email info@horvath-lukacs.hu.