40 Jahre im Dienst der Kunst – Jubiläum der Galerie Horvath & Lukacs Nagycenk

Vier Jahrzehnte Kunst und Bilderrahmen von Horvath & Lukacs

Vierzig Jahre. Eine Zeitspanne, in der sich ein kleines, mutiges Unternehmen zu einem bedeutenden kulturellen Ort entwickelt hat, der sich der Förderung zeitgenössischer Kunst verschrieben hat. Die Geschichte begann 1985 – ursprünglich als holzverarbeitender Betrieb, geografisch am Rand gelegen, doch innerlich getragen von einer großen Leidenschaft. Der Gründer war nicht nur Unternehmer, sondern auch mit künstlerisches Adern versehen: Er zeichnete, malte, arbeitete als Grafiker – und stellte bereits während seiner Studienzeit aus. Seine Liebe zur Kunst war tief und aufrichtig, seine Hinwendung zur zeitgenössischen ungarischen Kunst war Herzenssache.

Bald verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens: Die industrielle Tätigkeit trat in den Hintergrund, stattdessen rückten Bilderrahmen und der Kunsthandel in den Mittelpunkt. So entstand, was heute als „Galerie Nagycenk“ bekannt ist – ein Ort, der sich über die Jahre hinweg immer klarer und konsequenter zu einem kulturellen und geistigen Zentrum entwickelte. Die bedeutendsten Impulse kamen dabei von der zeitgenössischen Malerei aus Szentendre, insbesondere von Künstlern des Vajda Lajos Studios.

Die Sammlung der Galerie umfasst heute Werke von zahlreichen mit dem Munkácsy-Preis, dem Kossuth-Preis, dem Titel „Verdienter Künstler“ oder dem Ehrentitel „Künstler der Nation“ ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern. Das Ziel war und ist es, hochwertige Werke zu zeigen – solche, die nicht nur Wände schmücken, sondern Freude, Inspiration und emotionale Tiefe in den Alltag ihrer Besitzer bringen.

Denn wir glauben: Kunst hat eine gesellschaftliche Funktion. Sie ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Eine Quelle der Reflexion, ein Ort der Begegnung, ein Instrument der menschlichen Entwicklung. Unsere Aufgabe ist es, Werke zu zeigen, die diese Kraft in sich tragen – sei es in der Galerie, sei es dort, wo sie ein neues Zuhause finden.

Dabei suchen wir Menschen, die bereit sind, Zeit, Aufmerksamkeit und Ressourcen in die Kunst zu investieren – nicht nur in Werke, sondern in eine Vision. Unser Hauptfokus liegt auf ungarischer Kunst, doch wir wünschen uns, dass diese Werke, diese Stimmen auch über die Grenzen hinaus Gehör finden. Dass wir ihren Ruf in die Welt tragen – und das, wofür wir stehen, sichtbarer machen.

Werden Sie Teil dieser Mission.
Schließen Sie sich uns an auf einer Kunstreise, die seit vierzig Jahren andauert und sich stetig erneuert.
Wir heißen all jene willkommen, die nach Werten suchen, für Schönheit empfänglich sind und daran glauben, dass Kunst die Welt – und uns selbst – formen kann. Besuchen Sie die Galerie Nagycenk, entdecken Sie unsere Sammlung und finden Sie jenes Werk, das Sie persönlich anspricht.

Nach oben scrollen